Mitarbeiter*innen
Dr. Ershuai Jiang

Dr. Ershuai Jiang

Forschungsbereich A and Demonstratoren

Exzellenzcluster livMatS @ FIT – Freiburger Zentrum für interaktive Werkstoffe und bioinspirierte Technologien

Projekt

In diesem Projekt habe ich organische Photovoltaikmodule (OPV) entwickelt, die für Innenraum- und Hochspannungsanwendungen geeignet sind. Für Innenraumanwendungen habe ich eine neuartige Seitenverbindungsstruktur eingeführt. Bei diesem Design befinden sich die Verbindungsmuster an den Rändern der aktiven Fläche, wobei sich die Trennlinien der oberen Elektrode überlappen und schmaler sind als die Musterlinien der unteren Elektrode. Durch diese Anordnung bilden sich deutlich weniger Nebenschlüsse bei der Strukturierung der oberen Elektrode. Die Seitenverbindungsstruktur ist daher für Innenraumanwendungen wie die Sensoren im livMatS-Demonstrator besser geeignet als herkömmliche Designs. Für Hochspannungsanwendungen, wie dielektrische Elastomer-Aktoren (DEAs), habe ich Miniatur-Hochspannungsmodule der organischen Photovoltaik (HV-OPMs) entwickelt. Diese Module erreichten erstmals Leerlaufspannungen (Voc) von mehr als 1000 V bei hoher Energieumwandlungseffizienz. Weitere Optimierungen steigerten die Voc auf über 5000 V. In Zusammenarbeit mit Armin Jamali demonstrierten wir erfolgreich einen Anwendungsfall eines DEA-Saugers, der von einem solchen HV-OPM betrieben wird. Darüber hinaus habe ich neue Charakterisierungsmethoden für HV-OPMs eingeführt, darunter die Analyse des Durchbruchrisikos unter partiellen Abschattungsbedingungen, die Shunt-Analyse durch Elektrolumineszenz-Bildgebung und Studien zur potenzialinduzierten Degradation.

Erstbetreuer

Dr. Uli Würfel

Publikationen in livMatS