In the Media
2020
- konstruktionspraxis.de, 31.08.2020: Antbot navigiert autonom nach dem Vorbild der Wüstenameise
- Forschung & Lehre, August 2020: Wie der Riesenmammutbaum sich schützt
- heise.de, 29.07.2020: Living Machines: Wie Biologen und Ingenieure sich gegenseitig inspirieren
- Biologie in unserer Zeit, Juli 2020: Forschung und Entwicklung (PDF)
- Die Rheinpfalz, 14.07.2020: Von der Natur lernen: Wie der Mammutbaum sich schützt
- Innovations Report, 23.06.2020: Virtuell erbeutet (PDF)
- Arte, 03.03.2020: Xenius: Moos. So können wir seine Superkräfte nutzen
- Arte, 17.01.2020: Verknüpft. Ficus benjamina und selbstreparierender Dichtungsring
2019
- DFG Magazin, 04.09.19: Von der Flexibilität und Anpassungsfähigkeit der Natur lernen
- Zeit Online, 08.08.19: Zaubernuss-Samen fliegen ähnlich wie Gewehrkugeln
- New York Times, 08.08.19: Watch this Plant Shoot Its Seeds Like Spiraling Footballs
- Berliner Zeitung, 30.07.2019: Vorbild Kletterpflanze
- Badische Zeitung, 15.03.2019: Was technische Materialien von Fliegenfallen lernen können
- Zeit Forschungskosmos: livMatS - Living, Adaptive and Energy-autonomous Materials Systems (Anzeige)
2018
- Newsletter des Deutschen Wissenschafts- und Innovationshauses (DWIH) New York, November 2018: Innovations in Microenergy Harvesting: Cluster of Excellence livMatS
- fudder.de, 27.09.18: Uni Freiburg weiter im Rennen um Exzellenz-Uni: Das sagen Freiburger Studierende dazu
- fudder.de, 19.08.18: Uni-Professor reagiert auf Kritik des Stura an der Exzellenzstrategie