Assoziierte Projekte
Um seine Forschung zu verstärken und zu erweitern, strebt der Exzellenzcluster livMatS eine enge Zusammenarbeit mit innovativen Wissenschaftler*innen und jungen Forscher*innen an, die in verwandten Bereichen arbeiten.
Die folgenden Forschungsprojekte wurden offiziell mit livMatS assoziiert, um den wissenschaftlichen Austausch zu fördern:
-
Generations and functionalization of the dropled-based carries and research its antiproliferative and apoptotic effects on cancer cell lines
Gefördert durch die Philipp Schwartz Initiative
Förderzeitraum: 01/01/2021 – 31/12/2023
Projektleiter: Dr. Thomas Brandstetter, Prof. Lokman Alpsoy
-
Aufblasbare Metamaterialien mit durchschlagartigen Instabilitäten für Soft Maschinen der nächsten Generation
Gefördert durch die DFG
Förderzeitraum: 01/2023 – 04/2023
Projektleiter: Dr. Edoardo Milana
-
Das BODIPY-Gerüst als chromophores Kernmotiv für ausgedehnte, oligomere und helical chirale π-Systeme
Gefördert durch die DFG
Förderzeitraum: 01/2023 – 12/2025
Projektleiter: Prof. Dr. Daniel B. Werz
-
Bi-O-AKTOR: Biosphärische und -inspirierte Multi-Material-Systeme für autarke Aktoren
Gefördert durch die Vector Stiftung
Förderzeitraum: 01/11/2022 – 31/10/2024
Projektleiter: Prof. Dr. Frank Balle
Assoziierte Doktorandin: Karima Saddedine
-
Innocent Deelectronation Chemistry: From the Unified Redox Scale to
Innocent Deelectronation Chemistry in Innocent Solvents
Gefördert durch den European Research Council (ERC)
Förderzeitraum: 01/10/2022 – 30/09/2027
Projektleiter: Prof. Dr. Ingo Krossing
-
Peltate leaf unfolding: analyses of functional morphology and kinematics as bioinspiration for (un)folding of structures in space
Gefördert durch den Luxembourg National Research Fund (FNR)
Förderzeitraum: 01/10/2021 – 31/10/2024
Projektleiter: Dr. Tom Masselter, Prof. Dr. Thomas Speck
Assoziierte Doktorandin: Michelle Modert
-
IPROM Interaktive und Programmierbare Materialien
Gefördert durch die ZEISS Stiftung
Förderzeitraum: 01/02/2020 – 30/01/2025
Projektleiter: Prof. Dr. Jürgen Rühe, Prof. Dr. Bastian Rapp
-
Perowskit-Silizium-Tandemsolarzellen: Vakuumprozesse für Perowskitabsorber
Gefördert durch das BMWi
Förderzeitraum: 01/02/2021 – 31/01/2024
Projektleiter: Prof. Dr. Stefan Glunz, Dr. Saeid Rafizadeh
Assoziierter Postdoc: Dr. Saeid Rafizadeh
-
Das Verhältnis von Natürlichem und Geistigem im Ausgang von Hegels Anthropologie
Funded by the Evangelisches Studienwerk Villigst
Förderzeitraum: Oct 2020 – Oct 2022
Projektleiterin und livMatS Principal Investigator: Prof. Dr. Lore Hühn
-
In-Situ Electrochemical Transmission Electron Microscopy - Understanding Electrocatalysts Dynamics under Electrochemical Conditions at the Nano Scale
Gefördert durch die VolkswagenStiftung Initiative "Momentum - Förderung für Erstberufene"
Förderzeitraum: 2020 – 2025
Empfängerin und livMatS Sprecherin: Prof. Dr. Anna Fischer
-
SCHARF: Skalenübergreifende Charaktierisierung robuster funktionaler Materialsysteme
Funded by the Carl Zeiss Stiftung
Förderzeitraum: Juni 2018 – Juni 2024
Projektmitglied und livMatS Principle Investigator: Prof. Dr. Chris Eberl
Projektmitglied und livMatS Responsible Investigator: Prof. Dr. Stefan Hiermaier
Assoziierter livMatS Postdoktorand: Dr. Kaiyang Yin
Assoziierte livMatS Doktorandin: Nadira Grübel
-
The functional morphology of monocotyledons and their mechanical adaptability can inspire technology
Funded through the Margarete von Wrangell- Habilitationsprogramm für Frauen
Förderzeitraum: Mai 2020 – Mai 2025
Projektleiterin und assoziierte livMatS Wissenschaftlerin: Dr. Linnea Hesse
-
Untersuchung von Tropfenform und Dynamik der Dreiphasenkontaktlinie auf dynamisch schaltbaren Spiropyran Oberflächen
Teilprojekt im DFG Schwerpunktprogramm SPP 2171: Dynamische Benetzung flexibler, adaptiver und schaltbarer Oberflächen.
Gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft
Förderzeitraum: Oktober 2019 – September 2022
Projektleiterin und assoziierte livMatS Wissenschaftlerin: Dr. Dorothea Helmer
-
Adaptiver Transport von Tropfen durch gekoppelte Strömungswege
Teilprojekt im DFG Schwerpunktprogramm SPP 2171: Dynamische Benetzung flexibler, adaptiver und schaltbarer Oberflächen.
Gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft
Förderzeitraum: Oktober 2019 – September 2022
Projektleiter und livMatS Responsible Investigator: Dr. Thomas Pfohl
Assoziierter Doktorand an livMatS: Claas-Hendrik Stamp
-
AlkaCell – Neue Materialien und Strukturen für die alkalische Brennstoffzelle
Gefördert durch die Vector Stiftung
Förderzeitraum: Januar 2019 – Dezember 2021
Projektleiterin und livMatS Sprecherin: Prof. Dr. Anna Fischer
Projektleiter und assoziierter livMatS Wissenschaftler: Dr. Severin Vierrath
Assoziierter Doktorand an livMatS: Patrick Elsässer
-
GrowBot: Towards a new generation of plant-inspired growing artefacts (the Freiburg subproject)
Funded under the FET-Proactive (FET: Future and Emerging Technologies) programme of the EU framework programme for research and innovation (Horizon 2020), Research and Innovation Action Grant agreement n. 824074
Förderzeitraum: Januar 2019 – Dezember 2022
Projektleiter und livMatS Sprecher: Prof. Dr. Thomas Speck
Assoziierte Doktorandin an livMatS: Frederike Klimm
-
Bio-inspirierte elastische Materialsysteme und Verbundkomponenten für nachhaltiges Bauen im 21ten Jahrhundert (BioElast)“ (the Freiburg subproject)
Gefördert durch das MWK Baden-Württemberg, Zukunftsoffensive IV, Innovation und Exzellenz
Förderzeitraum: July 2019 – July 2021
Projektleiter und livMatS Sprecher: Prof. Dr. Thomas Speck
Assoziierter Doktorand an livMatS: Max Langer
-
Aluminium- and Magnesium-Organic Polymer-Based Batteries (AMPERE)
Teilprojekt im DFG Schwerpunktprogramm SPP 2248: Polymer-basierte Batterien.
Gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft
Förderzeitraum: 2020 – 2023
Projektleiter*innen und livMatS Principle Investigators: Prof. Dr. Birgit Esser und Prof. Dr. Ingo Krossing
-
Redox-Active Organic Subunits in Linear Amorphous Polymers Versus Highly Ordered COFs as Hierarchical Structured Battery Electrode Materials (PROMISE)
Teilprojekt im DFG Schwerpunktprogramm SPP 2248: Polymer-basierte Batterien.
Gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft
Förderzeitraum: 2020 – 2023
Projektleiterin und livMatS Principle Investigator: Prof. Dr. Birgit Esser